„Fasnachtsmarkt Mannheim“ vom 27.02. bis 04.03.2025

Mannheim, 14.02.2025 – Vom 27. Februar bis 4. März 2025 verwandelt sich die Mannheimer Innenstadt wieder in ein Paradies für Närrinnen und Narrhalesen. Denn dann steigt der große Fasnachtsmarkt, der in Mannheim bereits Tradition hat. Rund um den Wasserturm und entlang der Planken bis zum Paradeplatz dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf rund 60 Attraktionen freuen – von Karussells, Pfeil- und Ballwerfen über Mandelbrennereien bis hin zu Ausschankständen, Imbissbetrieben und vielem mehr.

Am Wasserturm wird es erneut die Möglichkeit geben, Mannheim ‚von oben‘ zu erleben. „Bei einer Fahrt mit dem Riesenrad wird nicht nur den Kleinsten warm ums Herz“, so die Hauptgeschäftsführerin der VTM Mannheim GmbH, Christine Igel. Unterhaltung für die ganze Familie bieten unter anderem Fahrgeschäfte wie „Bayern Wippe“ oder Auto-Scooter, aber auch weitere Schaustellergeschäfte laden zum kleinen, aber feinen Vergnügungspark rund um das Wahrzeichen der Quadratestadt anlässlich des Fasnachtsmarkts in der Mannheimer Innenstadt ein. „In den Planken und rund um den Paradeplatz finden sich vom ‚Schmutzigen Donnerstag‘ bis zum Ende der ‚Straßenfasnacht‘ am Dienstag weitere abwechslungsreiche Angebote“, so Igel weiter. Schaustellerinnen und Schausteller und die örtliche Gastronomie bieten von der traditionellen Bratwurst bis hin zum Crêpe viele Leckereien.

Am Fasnachtssonntag, 2. März, findet der Gemeinsame Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen endlich wieder ‚hiwwe‘ in Mannheim statt. Es ist der mittlerweile 70. Umzug. Auch vor oder nach dem Umzug bietet der Fasnachtsmarkt in der Mannheimer Innenstadt abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Feiern.

„Die Straßenfasnacht in Mannheim ist ein großer Besuchermagnet für die Innenstadt. Der Gemeinsame Fasnachtsumzug gilt mit seinen traditionell über 200.000 Besucherinnen und Besuchern als zweitgrößter Umzug in Südwestdeutschland“, erklärt Oberbürgermeister Christian Specht und betont: „Eine derart große Veranstaltung ist nicht mehr rein ehrenamtlich möglich. Daher hat in diesem Jahr erstmals die städtische Tochtergesellschaft VTM zusätzlich zum Fasnachtsmarkt auch die Organisation des Zugs übernommen. Ich danke den zahlreichen ehrenamtlichen Karnevalisten und Vereinsmitgliedern für ihr großes Engagement. Ebenso geht mein Dank an die Mitarbeitenden der VTM und die mit der Sicherheit betrauten Kräfte von Polizei, Feuerwehr, Sanitäts- und Sicherheitsdiensten, ohne die der Fasnachtsumzug nicht möglich wäre.“

„Straßenfasnacht“ am 4. März

Am Dienstag, 4. März, findet die traditionelle „Straßenfasnacht“ in der Mannheimer Innenstadt statt. Mit ihr finden Kampagne und Fasnachtsmarkt ihren Höhepunkt und krönenden Abschluss in der Mannheimer City. Vom Wasserturm entlang der Fußgängerzone Planken, in der „Münzstraße“ zwischen P 6 und P 7 bis hin zum Paradeplatz verbreiten dabei die Schaustellerinnen und Schausteller, aber auch die Große Carnevalgesellschaft Feuerio 1898 e.V., Fasnachtsstimmung und gute Laune. Highlight sind unter anderem die verschiedenen Musikbühnen, die anlässlich der „Straßenfasnacht“ in der Mannheimer City aufgebaut sind und Unterhaltungsprogramme anbieten. Die bekannten und beliebten Bühnen sind: Die Feuerio-Bühne in P 7, die Peter-Schneider-Musikbühne in P 6 / P 7, die Havana-Bühne in P 6, die DJ-Dream-Bühne in P 4 / P 5 sowie die Kübler & Schüßler Gastro-Bühne am Paradeplatz.
Besonderes Highlight: Auf der DJ-Dream-Bühne treten von 14:11 bis 22:00 Uhr internationale DJs mit elektronischer Musik auf. Initiator und Organisator ist der Vorsitzende des Mannheimer Schaustellerverbands, Stephan Schuster, der unter dem Label „Sound of Planet“ in Kooperation mit der VTM internationale DJs auf die Bühne in Mannheim bringt.

Hauptgeschäftsführerin Christine Igel: „Mit Fasnachtsmarkt und Straßenfasnacht bringen wir Leben in die Stadt. Internationale DJs, aber auch die Schaustellerinnen und Schausteller und weitere Beteiligte sorgen an sechs Tagen für beste Unterhaltung. Mit dem Fasnachtsumzug in Kooperation mit der Karneval-Kommission Mannheim gewinnen wir in diesem Jahr noch eine weitere Veranstaltung dazu, die unseren Slogan untermauert.“

Die wichtigsten Termine im Überblick:

Eröffnung mit Fassbieranstich
Am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, wird der Fasnachtsmarkt offiziell durch Oberbürgermeister Christian Specht am Wasserturm mit Fassbieranstich eröffnet. Beginn ist um 17:30 Uhr. Das Mannheimer Stadtprinzenpaar wird bei diesem Anlass die Kurpfälzer Fasnacht hochleben lassen. Den musikalischen Rahmen zur Eröffnung liefert Bloomaul Joachim Schäfer mit Stimmungsliedern.

„Kleiner Umzug“
Am Samstag, 1. März, startet im Anschluss an die traditionelle “Närrische Bootsfahrt” der Karneval-Kommission Mannheim um 11:31 Uhr der „kleine Umzug“ mit Gefolge von der Kurpfalzbrücke bis zum Wasserturm. Auf Höhe Münzplatz wird es eine kleine Bühne geben, von der aus das Stadtprinzenpaar die Mannheimer Bürgerinnen und Bürger begrüßt. Den Abschluss des „kleinen Umzugs“ gestalten die Schaustellerinnen und Schausteller am Wasserturm, die nicht nur dem Prinzenpaar im Riesenrad einen attraktiven Überblick bieten.

Gemeinsamer Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen
Am Fasnachtssonntag, 2. März, findet ab 13:31 Uhr der Gemeinsame Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen in Mannheim statt. Erwartet werden wieder Tausende Besucherinnen und Besucher. Fasnachtsdienstag: „Straßenfasnacht“ Mit der Straßenfasnacht am 4. März, von 14:11 bis 22:00 Uhr, endet die Kampagne in der Mannheimer Innenstadt.

Öffnungszeiten Fasnachtsmarkt/Stände und Karussells:
Werktags 10:00 Uhr (Wasserturm 12:00 Uhr) bis 20:00 Uhr
(Ausschankbetriebe bis 21:00 Uhr)
Sonntag, 02.03.2025, von 11:00 Uhr (Wasserturm 12:00 Uhr) bis 20:00 Uhr
(Ausschankbetriebe bis 21:00 Uhr)
Fasnachtsdienstag, 04.03.2025, von 10:00 Uhr (Wasserturm 12:00 Uhr) bis 22:00 Uhr

70. Gemeinsamer Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen in Mannheim Sonntag, 2. März, ab 13:31 Uhr

Die VTM Mannheim GmbH ist erstmals Veranstalterin des Gemeinsamen Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen, der am 02.03.2025 nach sechs Jahren endlich wieder durch die Mannheimer Innenstadt läuft. Damit knüpft die Stadt an eine Organisationsform an, die in Ludwigshafen schon lange Tradition hat. Hier ist ebenfalls eine städtische Tochtergesellschaft mit der Organisation und Veranstaltung des Gemeinsamen Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen beauftragt.

Die Stadt hatte zugesichert, den Umzug in hauptamtliche Strukturen zu überführen. Mit der VTM Mannheim GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft künftig für die Organisation des Gemeinsamen Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen in Mannheim zuständig.

VTM-Geschäftsführer Oliver Althausen und der Vizepräsident der Karneval-Kommission Mannheim e.V. (KKM), Thomas Dörner: „Wir freuen uns, dass wir nach sechsjähriger Pause den Gemeinsamen Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen dieses Jahr endlich wieder in Mannheim durchführen. Der Gemeinsame Fasnachtsumzug ist eine der größten Freiluftveranstaltungen an einem Tag in Mannheim und nach Mainz der zweitgrößte Fasnachtsumzug im Südwesten Deutschlands.“

Die Zugstrecke verläuft nicht wie in den Jahren zuvor durch die Kunststraße. „Die Route beginnt, wie auch in der Vergangenheit, am Schloss, geht über N 1 zum Paradeplatz, führt über die Planken, rund um den Wasserturm und durch die Fressgasse bis zum Rathaus E 5, wo sich der Umzug auflöst“, so Althausen. Die Strecke ist ungefähr 3,5 km lang. Die gesamte Route des Gemeinsamen Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen 2025 in Mannheim ist der Homepage der VTM Mannheim GmbH unter www.vtm-ma.de/fasnachtsumzug zu entnehmen.

Präsidentin der KKM, Sabine Kowalski: „Der 70. Gemeinsame Fasnachtszug Mannheim/Ludwigshafen ist ein einzigartiges Highlight, das die beiden Städte seit Jahrzehnten vereint. Auch in diesem Jahr feiern wir nicht nur eine lange Tradition, sondern auch die kreative Vielfalt und den bunten Spirit unserer Fasnachtskultur, die die Menschen aus der Region jedes Jahr aufs Neue begeistern.“ Der Fasnachtszug in Mannheim wurde bisher von der KKM ehrenamtlich organisiert. Das war im Ehrenamt nicht mehr zu bewerkstelligen, daher wurde der Zug nach der Absage 2023 in diesem Jahr durch die VTM organisiert.

Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck: „Die Fasnacht ist das lebendige Band, das Ludwigshafen und Mannheim seit Generationen verbindet. Wenn unsere Vereine gemeinsam durch die Straßen ziehen, spüren wir den Puls unserer gemeinsamen Kultur. Mein Dank gilt den vielen links- und rechtsrheinischen Ehrenamtlichen, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz diese Tradition nicht nur bewahren, sondern jedes Jahr aufs Neue mit Leben füllen.“

Erwartet werden bis zu 250.000 Besucherinnen und Besucher. „Mit voraussichtlich 70 Zugnummern und circa 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird der Gemeinsame Fasnachtsumzug etwa drei Stunden dauern“, so Oliver Althausen. Beginn ist um 13:31 Uhr. Neben zahlreichen Fasnachtsvereinen wird der Umzug auch durch weitere Institutionen, Organisationen und Unternehmen bereichert.

Fasnachtsumzug am 02.03.2025:
Start: 13:31 Uhr
Dauer: etwa 3 Stunden
Ort: Mannheimer Innenstadt

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Christine Igel
Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH
Tel. 0621 121823-00
info@vtm-ma.de
www.vtm-ma.de
https://www.facebook.com/VTM.Mannheim/
https://www.instagram.com/vtm.mannheim/

Karneval-Kommission Mannheim e.V.
Sabine Kowalski
sabine.kowalski@karneval-kommission-mannheim.de

Link zur kompletten Pressemitteilung (pdf)